3
0
Fork 0
mirror of https://github.com/fsr/nopanic synced 2025-04-29 10:48:27 +02:00

New paragraph in preface alongside other minor changes; fixed year and altered one sentence in checklist

This commit is contained in:
Yrr 2017-07-06 20:55:53 +02:00
parent 58503052c1
commit 4b7b89f1a9
2 changed files with 14 additions and 13 deletions

View file

@ -1,28 +1,29 @@
\addchap{"Vorwort" oder "Was ist das hier?"}
Glückwunsch, dass du es geschafft hast, einmal umzublättern.
Manches im Studium wird ähnlich einfach werden. Anderes eher nicht so.
KEINE PANIK.
Dein Studium beginnt gerade erst und dir steht noch viel bevor.
Alles wirst du allerdings nicht alleine bewältigen müssen, vor allem nicht jetzt, zu Beginn.
Deshalb veranstalten wir die Erstsemestereinführung (ESE)!
Eine Woche lang gibt es neben Spiel und Spaß sehr viel Informatives zum Studium sowie zum Unileben allgemein.
Aber keine Sorge, nach dieser Woche ist nicht alles vorbei: in diesem Heft wollen wir dir ein bisschen zeigen, was hier in deinem Studium so passieren wird, wo das passieren wird und wie du damit dann so umgehen kannst.
Aber keine Sorge, nach dieser Woche ist nicht alles vorbei: In diesem Heft wollen wir dir ein bisschen zeigen, was hier in deinem Studium so passieren wird, wo das passieren wird und wie du damit dann so umgehen kannst.
\begin{minipage}{.65\textwidth}
\includegraphics[width=\textwidth]{img/ese2015/bueroansturm.jpg}
\end{minipage}%
\hspace*{.6cm}%
\hspace*{.4cm}%
\begin{minipage}{.3\textwidth}
\vspace*{1.5em}
Du wirst auch entdecken, dass Uni mehr ist als nur studieren.
Neben allerlei Erstsemesterpartys gibt es noch mehr zu erleben.
Gerade prägend für die Dresdner Hochschulkultur sind die 15 Studentenclubs, wie z.B. das Count Down in der Johannstadt.\\[1em]
Gerade prägend für die Dresdner Hochschulkultur sind die 15 Studentenclubs, wie z.B. das Count Down in der Johannstadt.\\[0.6em]
\end{minipage}
Und wem das alles viel zu hektisch ist, der fläze sich gemütlich in ein Sofa des \texttt{ascii}, dem Studentencafé der Fakultät.
Dort kann man gut bei Kaffee und Club Mate (empfehlenswert auch die lokale Kolle-Mate!) entspannen oder versuchen, doch etwas für die Uni zu tun.
Dort kann man gut bei Kaffee und kolle-mate, dem lokal gebrauten Club-Mate Konkurrenten, entspannen oder versuchen, doch etwas für die Uni zu tun.
Dieses Heft enthält übrigens auch eine Vielzahl von Links zu relevanten Unterseiten auf den Seiten des Fachschaftsrates (FSR), der Uni und anderen.
Diese sind mit Zahlen wie dieser hier \link{https://html5zombo.com} versehen und ganz am Ende des Heftes gelistet. Ebenfalls kannst du auch direkt unter \url{ese.ifsr.de/2016/<Zahl>} auf die verlinkte Seite weitergeleitet werden.
Diese sind mit Zahlen wie dieser hier \link{https://html5zombo.com} versehen und gegen Ende des Heftes gelistet. Ebenfalls kannst du auch direkt unter \url{ese.ifsr.de/2017/<Zahl>} auf die verlinkte Seite weitergeleitet werden.
\textbf{Zu guter Letzt: Wir (deine ESE-Tutoren) wünschen dir viel Erfolg und auch ordentlich Spaß beim Studium!}
\textbf{Zu guter Letzt: Wir, deine ESE-Tutoren, wünschen dir viel Erfolg und auch massig Spaß beim Studium! Und Handtuch nicht vergessen!}