mirror of
https://github.com/fsr/esetutorenleitfaden
synced 2025-05-03 20:08:29 +02:00
Tutorenleitfaden fertig, Masterleitfaden angefangen zu überarbeiten
This commit is contained in:
parent
ff05800672
commit
b224c9ec79
3 changed files with 111 additions and 78 deletions
|
@ -202,6 +202,12 @@ Ort der Begrüßung ist der Hörsaal POT/81 (Pothoff-Bau) und der der Vorträge
|
|||
\item \small{\textit{Tutorentreff ESE-Spiel um 12:15 Uhr}}
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
\item ab 19:00 ESE-Kino im KIK (Kino im Kasten)
|
||||
\begin{itemize*}
|
||||
\item Film wird noch nicht verraten
|
||||
\item Eintritt für Erstis \EUR{2}
|
||||
\item zusammen mit den Mathe- und Physik-Erstis
|
||||
\item danach geht's in den Traumtänzer oder in die WU5 (wer will)
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
|
||||
\subsection{Freitag}
|
||||
|
@ -222,11 +228,10 @@ Ort der Begrüßung ist der Hörsaal POT/81 (Pothoff-Bau) und der der Vorträge
|
|||
|
||||
\subsection{Einschreibung}
|
||||
\begin{itemize*}
|
||||
\item Treffen der Tutoren am Dienstag um 08:30 Uhr am Eingang zum Rechenzentrum (alle ausgenommen Frühstücksteam)
|
||||
\item Jede Gruppe hat einen zugewiesenen Zeitpunkt. Wichtig: Uhrzeit für euer Gruppe ansagen (Siehe Tabelle auf S. 2)!
|
||||
\item Empfehlung für Erstis: Seid früh da, da die Einschreibung auch schneller gehen kann. Außerdem gibt es wichtige Vorträge und Frühstück mit Entertainment!
|
||||
\item Die Studenten sollten ihren Zettel mit dem Namenspatron unbedingt bis dahin behalten.
|
||||
Diesen müssen sie vorzeigen, wenn sie zur Einschreibung erscheinen. Ohne Zettel müssen sie bis zum Ende der Einschreibung warten.
|
||||
\item \textit{Treffen der Tutoren am Dienstag um 08:30 Uhr am Eingang zum Rechenzentrum (alle ausgenommen Frühstücksteam)!}
|
||||
\item Jede Gruppe hat zugewiesenen Zeitpunkt. Wichtig: Uhrzeit für euer Gruppe ansagen (Siehe Tabelle auf S. 2)!
|
||||
\item Empfehlung für Erstis: früh da sein, Einschreibung kann auch schneller gehen. Außerdem gibt es wichtige Vorträge und Frühstück mit Entertainment!
|
||||
\item Zettel mit Namenspatron unbedingt bis dahin behalten, muss zur Einschreibung vorgezeigt werden (ohne Zettel muss man bis zum Ende der Einschreibung warten)
|
||||
\item Sollten sich Master in die Tutorien verirrt haben:
|
||||
Sie brauchen sich nicht in Seminargruppen einzuschreiben.
|
||||
Das gleiche gilt für Lehrämtler und höhersemestrige Quereinsteiger.
|
||||
|
@ -238,12 +243,12 @@ Ort der Begrüßung ist der Hörsaal POT/81 (Pothoff-Bau) und der der Vorträge
|
|||
\item Wunschstundenplan (vorher raussuchen, sonst kein Einlass!)
|
||||
\item zu beachten ist, dass die Einschreiben nur von der Informatik-Fakultät getan werden kann, sie wird erst am Mittwoch für außerhalb freigeschalten.
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
\item Ihr werdet von den Tutoren gefragt, ob sie euch in die vier folgenden Mailinglisten/Mailverteiler eintragen sollen (bei drei ist es ratsam, bei der auf der Job-Angebote erscheinen sollte jeder selber wissen ob er das braucht):
|
||||
\item während der Einschreibung Eintragen in die vier folgenden Mailinglisten/Mailverteiler möglich (bei dreien ist es ratsam, bei der, auf der Job-Angebote erscheinen, sollte jeder selber wissen ob er das braucht):
|
||||
\begin{itemize*}
|
||||
\item FSR-info ist der Verteiler des FSR über den regelmäßig Informationen zu den Vorgängen an der Fakultät und den Sitzungen des FSR kommen.
|
||||
\item inf15-info: Verteiler von Informationen, die konkret den Studiengang der 2014 immatrikulierten Studenten betreffen (erfahrungsgemäß \textit{sehr sehr} wenig Content).
|
||||
\item inf15-discuss: Mailingliste zur Diskussion untereinander.
|
||||
\item extern: Jobangebote werden über diese Mailingliste verbreitet.
|
||||
\item \textbf{FSR-info} -- Verteiler des FSR über den regelmäßig Informationen zu den Vorgängen an der Fakultät und den Sitzungen des FSR kommen
|
||||
\item \textbf{inf15-info} -- Verteiler für Informationen, die konkret den Studiengang der 2015 immatrikulierten Studenten betreffen (erfahrungsgemäß \textit{sehr sehr} wenig Content)
|
||||
\item \textbf{inf15-discuss} -- Mailingliste zur Diskussion untereinander
|
||||
\item \textbf{extern} -- Jobangebote werden über diese Mailingliste verbreitet
|
||||
\item und diverse andere, siehe \\ https://www.ifsr.de/fsr:news:quicklinks\_fuer\_die\_einschreibung
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
|
@ -254,8 +259,7 @@ Ort der Begrüßung ist der Hörsaal POT/81 (Pothoff-Bau) und der der Vorträge
|
|||
\item \glqq Als Einzelgänger kommt man im Studium nicht weit\grqq
|
||||
\item Bitte betonen:
|
||||
Seminargruppentreffen vermitteln wichtige Informationen, darum sollte man an allen teilnehmen!
|
||||
\item Erstes Seminargruppentreffen ist direkt nach der Einschreibung am Dienstag um 13 Uhr bzw. 15 Uhr (je nach Seminargruppe - genauer Termin wird bei der Einschreibung dann mitgegeben).
|
||||
|
||||
\item Erstes Seminargruppentreffen: nach der Einschreibung am Dienstag um 13 Uhr bzw. 15 Uhr (je nach Seminargruppe - genauer Termin wird bei der Einschreibung dann mitgegeben).
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
|
||||
\section{Studium}
|
||||
|
@ -264,7 +268,7 @@ Ort der Begrüßung ist der Hörsaal POT/81 (Pothoff-Bau) und der der Vorträge
|
|||
\begin{itemize}
|
||||
\item Alle wichtigen Infos: Prüfungs- und Studienordnung sowie Studienablaufplan und Modulbeschreibungen findet ihr auf der ESE-Webseite unter Infos
|
||||
\item studiengangsspezifischen Informationen im ersten Seminargruppentreffen
|
||||
\item Studiums besteht aus Modulen, Module können Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminare beinhalten:\\
|
||||
\item Studiums besteht aus Modulen, Module können Vorlesungen, Übungen, Praktika und Seminare beinhalten:\\\\
|
||||
\includegraphics[width=\linewidth]{./modul.pdf}
|
||||
\begin{center}
|
||||
Die Zeichnung am besten auf die Tafel malen oder was eigenes ausdenken.
|
||||
|
@ -326,7 +330,7 @@ Ort der Begrüßung ist der Hörsaal POT/81 (Pothoff-Bau) und der der Vorträge
|
|||
\end{itemize}
|
||||
|
||||
\textbf{Einschreibung in Vorlesungen, Übungen und Prüfungen, Abrufen der Prüfungsergebnisse: }elektronische Einschreibesystem jExam (http://jexam.de)\\\\
|
||||
Eine Zusammenstellung von fürs Studium wichtigen Dokumenten und Links zu vielen Skripten findet man auch auf der FSR-Seite (ifsr.de -> Studium).
|
||||
Eine Zusammenstellung von fürs Studium wichtigen Dokumenten und Links zu vielen Skripten findet man auch auf der FSR-Seite (ifsr.de $\rightarrow$ Studium).
|
||||
Diplomer können aufgrund der ähnlichen Lehrveranstaltungen vorerst im Bereich Bachelor nach Skripten gucken, der Bereich \glqq Altes Diplom\grqq\ ist für das \glqq alte\grqq\ Diplom, nicht das neue.
|
||||
|
||||
\section{Drucken, Kopieren, Rechentechnik}
|
||||
|
@ -443,7 +447,7 @@ Das Universitätssportzentrum (USZ) biete viele Sportarten an
|
|||
\begin{itemize*}
|
||||
\item \textbf{Aktuelles Semester:} wegen der Flüchtlingssituation aktuell nicht das komplette Sportangebot
|
||||
\item Sportprogramm ab 01.10. auf der Homepage des USZ
|
||||
\item Einschreibung WS 15/16 an dem 13.10. Nachmittags, gestaffelt nach Sportarten
|
||||
\item Einschreibung WS 15/16 am 13.10. Nachmittags, gestaffelt nach Sportarten
|
||||
\item Preise für Studenten recht günstig (zwischen ca. 15-40 Euro pro Semester je nach Sportart)
|
||||
\item Bei begehrten Sportarten schnell sein, da viele Kurse nach wenigen Minuten voll sind
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
|
@ -465,7 +469,7 @@ Das Universitätssportzentrum (USZ) biete viele Sportarten an
|
|||
|
||||
\section{Wohnen in Dresden}
|
||||
\begin{itemize*}
|
||||
\item Hauptwohnsitz nach Dresden -> \glqq Begrüßunggeld\grqq\ von 150 Euro, beantragen beim Studentenwerk
|
||||
\item Hauptwohnsitz nach Dresden $\rightarrow$ \glqq Begrüßungsgeld\grqq\ von 150 Euro, beantragen beim Studentenwerk
|
||||
\item Zweitwohnungssteuer in Dresden seit 2006 fällig. Bewohner einer WG oder eines Wohnheims kann Widerspruch einlegen
|
||||
\item neuen Wohnsitz innerhalb von 14 Tagen melden\\
|
||||
(http://www.dresden.de/de/rathaus/ortsaemter.php).
|
||||
|
@ -478,6 +482,7 @@ Das Universitätssportzentrum (USZ) biete viele Sportarten an
|
|||
\item Kulturelles Zentrum: Semperoper, Zwinger, Frauenkirche, etc.
|
||||
\item \textbf{Stadtführung am Freitag empfehlen}
|
||||
\item Einkaufsmeile mit Prager Straße, Altmarktgalerie, etc.
|
||||
\item Schauspielhaus: Erstis kommen für \EUR{3,50} ins Theater, auch sonst für Studenten extrem preiswert
|
||||
\end{itemize*}
|
||||
|
||||
\subsection{Neustadt}
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue