\documentclass[a4paper]{article}

\usepackage{a4wide}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{german}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{calc}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{charter}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{float}
\pagestyle{fancy}
\topmargin -10mm
\headheight 19mm

\parindent 0pt
\parskip 1ex

% path to logos and other resources
% TODO: add path for figures
\graphicspath{{./resources/}}

% headers and footers
\fancyhf{} % sets both header and footer to nothing
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\lhead{
 	\includegraphics[height=1.5cm]{fsrlogo}
}
\rhead{
	\flushright	\textbf{Drucksache 2017\,/\,I}\\
	nach Beschl. 2017\,/\,05}
	
\cfoot{\arabic{page}}


\begin{document}
\begin{titlepage}
	\centering
	\includegraphics[width=.3\textwidth]{LogoSW}

	\vspace{1cm}
	{\scshape \LARGE Fachschaftsrat Informatik\par}
	Technische Universität Dresden

	\vspace{1cm}
	Webseite: \url{https://www.ifsr.de} \\
	E-Mail: \texttt{fsr@ifsr.de} \\
	Telefon: \texttt{0351\,/\,463 38 226}

	\parbox{.8\textwidth}{	
		\vspace{1cm}
		\hfill Dresden, den DD.MM.YYYY % Datum der Veröffentlichung
		
	\vspace{1cm}
	% Format
	% Beschlüsse: YYYY / <arabic number of resolution>
	% Drucksachen: YYYY / <roman number of printed matter>
		Der Fachschaftsrat Informatik veröffentlicht hiermit, ausgehend vom Beschluss YYYY\,/\,AA, getroffen in seiner X. Sitzung am Weekday, den DD. Month YYYY, die beigefügte \textbf{Drucksache YYYY\,/\,RR}.\flushleft
		
	% Bei mehreren Personen: Aufzählung mit abschließendem "und" ohne voranstehendes Oxford-Komma
		Verfasst von ...\\

\vspace{2cm}
	% TODO: Anpassen!!!
	% Nach der noch zu erstellenden Fachschaftsordnung müssen mindestens zwei gew. Mitglieder der Geschäftsführer unterschreiben, d.h. der Gruppe der Sprecher und Finanzer
	% Kombinationen: S,S / S,F / F,F
	NAME\,/\,1. Sprecher \hfill NAME\,/\,1. Finanzer\\
	\vspace{.6cm}}

\end{titlepage}

\newpage{}

\begin{center}
    \textbf{\Large Stellungnahme zu ...}
\end{center}


Hier Stellung beziehen! Im ersten Paragraphen ohne Einrückung.

\paragraph{} Weiter Stellung beziehen mit Einrückung.

\vspace{1cm}
Im Namen der Fachschaft Informatik,

Der Fachschaftsrat



\begin{figure}[b]
\footnotesize
\line(1,0){150}
\begin{description}
	\item [\texttt{[1]}] Eventuelle Referenz.\\
		\url{https://mit-links.de}
\end{description}
\end{figure}

\end{document}