mirror of
https://github.com/fsr/fso
synced 2025-04-03 22:36:14 +02:00
Compare commits
3 commits
current_ve
...
master
Author | SHA1 | Date | |
---|---|---|---|
d844fccb21 | |||
8d64289e70 | |||
e8b8c33fb7 |
1 changed files with 7 additions and 2 deletions
|
@ -1,7 +1,7 @@
|
|||
\section*{4. Sitzungen des FSR Informatik}
|
||||
|
||||
\section{Sitzungen des FSR}\label{sitzungen}
|
||||
\Abs \Satz Die ordentlichen Sitzungen des \IFSR finden während der Vorlesungszeit einmal pro Woche statt\. Der wöchentliche Sitzungstermin wird durch Beschluss mit \zweidrittel-Mehrheit der Mitglieder festgelegt\. Einer gesonderten Einladung der Mitglieder zu einer ordentlichen Sitzung bedarf es nicht\. Sitzungstermine und Sitzungsort sind auf fachschaftsüblichem Weg zu veröffentlichen\. In der vorlesungsfreien Zeit finden die Sitzungen des \IFSR üblicherweise jede zweite Woche statt.
|
||||
\Abs \Satz Die ordentlichen Sitzungen des \IFSR finden in den vorlesungsfreien Zeiten zwischen den Semestern nur in jeder zweiten Woche beginnend in der zweiten Woche, sonst einmal pro Woche statt\. Ordentliche Sitzungen, die auf einen sonstigen vorlesungsfreien Tag an der \TUD fallen, entfallen ersatzlos\. Der wöchentliche Sitzungstermin wird durch Beschluss mit \zweidrittel-Mehrheit der Mitglieder festgelegt\. Einer gesonderten Einladung der Mitglieder zu einer ordentlichen Sitzung bedarf es nicht\. Sitzungstermine und Sitzungsort sind auf fachschaftsüblichem Weg zu veröffentlichen.
|
||||
|
||||
\Abs \Satz Einzelne ordentliche Sitzungen können durch Beschuss mit \zweidrittel-Mehrheit der Mitglieder abgesagt werden.
|
||||
|
||||
|
@ -26,7 +26,7 @@
|
|||
\section{Tagesordnung}
|
||||
\Abs \Satz Jedes gewählte oder assoziierte Mitglied ist berechtigt, eigenmächtig Punkte auf die Tagesordnung zu setzen\. Gäste können Vorschläge für die Tagesordnung in Textform bei einer:einem Sprecher:in oder der Sitzungsleitung einreichen.
|
||||
|
||||
\Abs \Satz Die Tagesordnung muss 3 Stunden vor Beginn der Sitzung durch die Sitzungsleitung veröffentlicht werden\. Die Tagesordnung besteht insbesondere aus
|
||||
\Abs \Satz Die Tagesordnung besteht insbesondere aus
|
||||
\begin{enumerate}
|
||||
\item Protokollkontrolle und Überprüfung gefasster Beschlüsse
|
||||
\item Berichte der Ämter und Arbeitsgruppen
|
||||
|
@ -86,6 +86,11 @@
|
|||
|
||||
\Abs \Satz Bei jeder Sitzung wird die Beschlussfähigkeit zu Beginn durch die Sitzungsleitung festgestellt.\label{beschlussfaehigkeit}
|
||||
|
||||
\Abs \Satz Wird die Beschlussunfähigkeit festgestellt, werden nur jene Tagesordnungspunkte behandelt, die keiner Beschlussfassung bedürfen oder zu denen der FSR Informatik nach \ref{beschlussfaehigkeit} Abs. 4 beschlussfähig ist\. Wird währenddessen die Beschlussfähigkeit festgestellt, sind die dadurch übergangenen Tagesordnungspunkte in ihrer ursprünglichen Reihenfolge zu behandeln, wobei die Möglichkeit zur Änderung der Tagesordnung gemäß \ref{fsoAntrag} Abs. 4 Nr. 1 bestehen bleibt.
|
||||
|
||||
\Abs \Satz Zu Anträgen, die zu Sitzungsbeginn in der Tagesordnung vorgesehen waren, aber aufgrund von Beschlussunfähigkeit nicht behandelt werden konnten, ist der FSR Informatik in der unmittelbar darauffolgenden Sitzung unanbhängig von der Anzahl der Anwesenden beschlussfähig, wenn die gewählten Mitglieder mindestens 48 Stunden vor Sitzungsbeginn in Textform darüber informiert wurden.
|
||||
|
||||
\Abs \Satz Ist der FSR Informatik beschlussunfähig, sind nur die in \ref{fsoAntrag} Abs. 4 Nr. 5 und 6 genannten Anträge an die Sitzungsleitung zulässig\. Ist der FSR Informatik zu einzelnen Anträgen gemäß \ref{beschlussfaehigkeit} Abs. 4 beschlussfähig, sind darüber hinaus alle übrigen Anträge an die Sitzungsleitung zulässig, sofern sie sich auf den jeweiligen Antrag beschränken.
|
||||
|
||||
\section{Beschlussfassung}
|
||||
\Abs \Satz Die Sitzungsleitung eröffnet nach Abschluss der Beratung und Wiederholung des Antrags die Beschlussfassung.
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Reference in a new issue