pad import

This commit is contained in:
geislern 2018-11-02 15:34:51 +01:00 committed by GitHub
parent e201a46bc8
commit c5eec68a10
No known key found for this signature in database
GPG key ID: 4AEE18F83AFDEB23

View file

@ -246,6 +246,171 @@ h2. Abreise
Und Jetzt? Und Jetzt?
## random pad import
2. Tipps zur Stressvermeidung auf der KIF
h1. Links
h2. KIF im Web
* (postalischer, elektronische Verteiler, Links zu Erklärungsversuch, Dokumentationen, Ankündigung der nächsten KF, KIF Arbeitskreise, ... )
http://www.informatik.uni-kl.de/fsinform/KIF/index.html
h2. Erklärungsversuch _KIF - Was ist das?_
* http://www.informatik.uni-kl.de/fsinform/KIF/was-ist-KIF.html
h2. KIF-Dokumentationen
* 21,0 KIF in Dortmund
http://fsinfo.informatik.uni-dortmund.de/ag-infos/kif/kif21.html
* 21,5 KIF in Bielefeld
http://www.techfak.uni-bielefeld.de/techfak/fachschaft/verschiedenes/KIF/KIF21.5/
* 22,0 KIF in Frankfurt am Main
http://www.informatik.uni-frankfurt.de/fsinf/kif-22.0/doku.html
* 22,5 KIF in Chemnitz
* 23,0 KIF in Oldenburg (immer noch die Einladungen)
http://www.informatik.uni-oldenburg.de/fsinfo/kifol.html
* 23,5 KIF in Hamburg
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Fachschaft/kif/kif.html
* 24,0 KIF in Karlsruhe (Juni 1996)
http://studwww.informatik.uni-karlsruhe.de/fsinf/kultur/Eulenspiegel/SS96/3/KIF.html
* 24,5 KIF in Aachen
* 25,0 KIF in Ulm
http://www.informatik.uni-ulm.de/fin/KIF/index.html
* 25,5 KIF Bielefeld
http://www.techfak.uni-bielefeld.de/techfak/fachschaft/verschiedenes/KIF/KIF25.5/
* 26,0 KIF Kaiserslautern
http://www.informatik.uni-kl.de/fsinform/KIF/26,0/
* 26,5 KIF Marburg
http://www.mathematik.uni-marburg.de/gramberg/KIF26,5/
* 27,0 KIF Bonn
http://www.informatik.uni-bonn.de/fs/archiv/kif/
* 27,5 KIF Bremen (auch nur die Einladung)
http://kif.informatik.uni-bremen.de/
* 28,0 KIF Berlin
http://fachschaft.informatik.hu-berlin.de/KIF
* 28,5 KIF Darmstadt
http://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/kif/
h2. KIF-Arbeitskreise
* Chipkarten
http://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/chipkarte/
* Bücher- und Webseitentipps zum Programmierenlernen für Einsteiger/-innen
http://www.home.fh-karlsruhe.de/ablo0011/prog/index.html
* Studienführer Informatik
http://www.studienfuehrer-informatik.de/
http://www.sfinf.de/
h2. Links zu Fachschaften
* Liste von deutschsprachigen Informatik-Fachschaften im Web
http://www.informatik.uni-kl.de/fsinform/Links/Informatik-Fachschaften.html
* Onlinezeitschriften von Informatik-Fachschaften
http://www.informatik.uni-kl.de/brauser/Aktuell/Rubriken/Konkurrenz.html
*Auflistung von Fachschaften nach Fachern
http://www.tu-bs.de/asta/basin/fswww.html
alt: http://www.biologie.uni-freiburg.de/data/fachschaft/knotsubjects.html
h2. Informatik Organisationen
* Fakultatentag
http://www.ft-informatik.de/
* Fachbereichstag
http://fbti.et-inf.fho-emden.de/
* GI - Gesellschaft fur Informatik
http://www.gi-ev.de/
* FIfF - Forum InformatikerInnen fur Frieden und gesellschaftliche Verantwortung
http://mm-info.uni-paderborn.de/fiff
* informatica feminale
http://www.informatica-feminale.de/Sommerstudium/
h2. Studienführer
* Studienführer Informatik
http://www.studienfuehrer-informatik.de/
* Studienfuhrer Wirtschaftsinformatik
http://www.winforms.phil.tu-bs.de/wi98/
* Studienfuhrer der Gesellschaft fur Informatik
http://www.gi-ev.de/informatik/beruf studium/studium.shtml
h2. Andere Fachschaftentagungen
Überblick: http://www.th-darmstadt.de/fsmathe/basin/Faecher.html
* KoMa - Konferenz der deutschsprachigen Mathe-Fachschaften
http://www.tu-clausthal.de/student/fsmip/koma/
* Zapf - Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften
http://tkmhp1.physik.uni-karlsruhe.de/fachsch/zapf/zapf.html
* BauFaK - BauFachschaftenKonferenz
http://www.bau-cip.rwth-aachen.de/baufak/
* BuFaTa E-Technik
http://yeti.faveve.uni-stuttgart.de/bufata/index.html
* BuFaTa Chemie:
** Düsseldorf
http://www.uni-duisburg.de/FB6/FS/bufata/home.html
** Konstanz (Sommer 96)
http://www.chemie.uni-konstanz.de/www/fb/fachschaft/bufata.htmlx
** Clausthal (Herbst 96)
http://www.tu-clausthal.de/student/fsch/bufata/Welcome.html
* BuFaTa Biologie (Sekretariat, Uni Dusseldorf)
http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/meske/fs/bufata.htm
* BuFaTa Politikwissenschaft
http://papin.hrz.uni-marburg.de/%7Eschippma/bufata/index.html
* BuFaK WiSo - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
http://www.wiso.uni-dortmund.de/Fachscha/bufak.htm
* NRW-Landes-Fachschafts-Konferenz WiWi
http://www.wiso.uni-dortmund.de/FACHSCHA/lfk.html
* BFVJ - Bundesfachverband Jura
http://www.rz.uni-frankfurt.de/fsjura/bfvjwel.htm
* FVMB, der Fachverband Maschinenbau
http://www.th-darmstadt.de/fs/mb/fvmb/fvmb.html
* SEtH - Studierendenrat Evangelische Theologie
http://ix.urz.uni-heidelberg.de/fziegler/SETh/
* DVSM - Dachverband der Studierenden der Musikwissenschaft
http://www2.rz.hu-berlin.de/inside/muwi/dvsm/dvsm.html
* StuMeTa, die studentische Meteorologie-Tagung
http://www.met.fu-berlin.de/deutsch/Student/StuMeTa/stumeta.html
* Symbiose - BuFaTa Agrar/Haushalt/Ernahrung
http://www.wiz.uni-kassel.de/fsr/ger/studli/index.html#agrar
* ARGEOS - Arbeitsgemeinschaft der Geodasiestudenten in Deutschland
http://www.gi.verm.th-darmstadt.de/Fachschaft/Argeos.html
h2. Sonstige
* BASIN - Bundesweites alternatives studentisches Informations-Netzwerk
http://www.th-darmstadt.de/fsmathe/basin/Knoten.html
* Bundesweiten Studentischen Adressreader
http://www.comlink.apc.org/adressreader/
h2. Wie war das denn damals?
* Was ist auf fruheren KIFs abgegangen? (eigene KIFs/fremde KIFs)
* Was haben andere fur ein Rahmenprogramm gemacht?
* Was hat der Spaß gekostet?
* Wie war die Unterbringung?
* Wie wurde das Essenstechnische geregelt?
- Wie hilft der KiF e.V.?
- Geld
- BMBF
- Hardware
- ErstKiffel Info
- Seelsorge fuer Orgas
- Schildergenerator
- URLs zu Software etc
- Ticketsystem
- Repositories
Übergabe an die nächste KIF Übergabe an die nächste KIF
Spätestens 2 Wochen vor der nächsten KIF das Lost&Found dorthin schicken Spätestens 2 Wochen vor der nächsten KIF das Lost&Found dorthin schicken
kann man das nicht selber mitbringen, sofern man garantieren kann das es zu Anfangsplenum da ist? kann man das nicht selber mitbringen, sofern man garantieren kann das es zu Anfangsplenum da ist?