3
0
Fork 0
mirror of https://github.com/fsr/nopanic synced 2025-04-27 18:08:27 +02:00

Texte gelöscht und Texte leicht bearbeitet

This commit is contained in:
Julius Gonsior 2016-08-31 18:32:40 +02:00
parent 33d114ad8b
commit ff7cc3683b
10 changed files with 11 additions and 405 deletions

View file

@ -1,14 +1,13 @@
\addchap{Die Fakultät Informatik}
Der \emph{Andreas-Pfitzmann-Bau} (kurz: APB, häufig auch einfach \glqq{}Fak\grqq{} genannt ), das Gebäude welches die Fakultät Informatik beherbergt, wird in den nächsten 3 bis 5 Jahren euer zweites Zuhause werden.
Viele Lehrveranstaltungen und Übungen werden hier stattfinden und mit zunehmender Semesterzahl werdet ihr immer weniger über den Campus gescheucht und immer mehr Veranstaltungen werden hier stattfinden.
Viele Lehrveranstaltungen und Übungen werden hier stattfinden. Mit zunehmender Semesterzahl werdet ihr immer weniger über den Campus gescheucht und immer mehr Veranstaltungen werden hier stattfinden.
Doch was hat dieser Bau eigentlich zu bieten außer einer Menge grüner Farbe und der Skulptur im Foyer?
Darum soll es in diesem Kapitel gehen!
Der wesentliche Unterschied zwischen diesem Gebäude und den anderen auf dem Campus ist, das es rund um die Uhr geöffnet ist. Auch wenn nachts mal die Türen verschlossen sein sollten, wird euch der Nachtwächter gerne gegen Vorlage eures Studentenausweises die Tür öffnen und auf Wunsch auch einen der Seminarräume im Erdgeschoss aufschließen. Nur die PC-Pools bleiben euch zu nächtlicher Stunde verwehrt.
Einer nächtlichen Lernorgie sollte trotzdem nichts im Wege stehen. ;)
Der wesentliche Unterschied zwischen diesem Gebäude und den anderen auf dem Campus ist, dass es rund um die Uhr geöffnet ist. Auch wenn nachts mal die Türen verschlossen sein sollten, wird euch der Nachtwächter gerne gegen Vorlage eures Studentenausweises die Tür öffnen und auf Wunsch auch einen der Seminarräume im Erdgeschoss aufschließen. Nur die PC-Pools bleiben euch zu nächtlicher Stunde verwehrt.
Einer nächtlichen Lernorgie sollte trotzdem nichts im Wege stehen.
Außerdem können wir einen ziemlich schicken Außenbereich unser Eigen nennen. Mit Teich, viel Platz auf der Wiese zum rumlümmeln und Außensteckdosen, die den Energiebedarf eines Informatikers voll Schaffenskraft mühelos stillen können.
Außerdem können wir einen ziemlich schicken Außenbereich unser Eigen nennen. Mit Teich, viel Platz auf der Wiese zum Rumlümmeln und Außensteckdosen, die den Energiebedarf eines Informatikers voll Schaffenskraft mühelos stillen können.
Eine Menge Sitzgelegenheiten auf den Gängen aller Etagen bieten euch auch in der Prüfungsphase genügend Platz, um euch mit euren Lerngruppen auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten. Das \texttt{ascii} wird gerne euren Koffeinbedarf stillen.
@ -50,9 +49,9 @@ Einmal im Monat wird in der Fakultät vom FSR ein Spieleabend ausgerichtet. Star
Hin und wieder finden sich auch ein paar Leute, die an dem Abend ihre Notebooks mitbringen und eine kleine LAN-Party schmeißen oder ihre Spielekonsole mitbringen, um über einen der Beamer der Seminarrunde mit anderen zusammen zu spielen.
Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt, das ascii hat in der Regel zu Spieleabenden geöffnet. Wenn das Wetter mitspielt, ist auch das \emph{Count Down}, ein Dresdner Studentenclub, zur Stelle und verkauft Heißes vom Grill sowie alkoholische Getränke.
Für Knabbereien und Getränke wird gesorgt, das ascii hat in der Regel zu Spieleabenden geöffnet. Wenn das Wetter mitspielt, ist auch das \emph{Count Down}, ein Dresdner Studentenclub, zur Stelle und verkauft Heißes vom Grill sowie alkoholische Getränke.
Es lohnt sich also auf jeden Fall, einmal vorbei zu schauen!
Es lohnt sich also auf jeden Fall vorbei zu schauen!
% TODO: Image