mirror of
https://github.com/fsr/nopanic
synced 2025-04-29 10:48:27 +02:00
Texte gelöscht und Texte leicht bearbeitet
This commit is contained in:
parent
33d114ad8b
commit
ff7cc3683b
10 changed files with 11 additions and 405 deletions
|
@ -18,9 +18,8 @@ Damit du diese Services nutzen kannst, musst du dein vom ZIH vergebenes Erstpass
|
|||
\checkbox{Mail Account}
|
||||
Du bekommst vom ZIH zwei E-Mail-Adressen:
|
||||
\textit{s1234567@msx.tu-dresden.de} und einen Alias der Form \textit{vorname.nachname@mailbox.tu-dresden.de}.
|
||||
% TODO Keep this Line?
|
||||
% (ältere Jahrgänge haben E-Mail-Adressen der Form \textit{s1234567\allowbreak @mail.zih.tu-dresden.de}, wundere dich also nicht, wenn du die noch siehst).
|
||||
Falls dein Name an der TU Dresden bereits existiert, lautet die Alias-Adresse für Max Mustermann dann z.B. \textit{max.mustermann1@mailbox...}.
|
||||
(ältere Jahrgänge haben E-Mail-Adressen der Form \textit{s1234567\allowbreak{}@mail.zih.tu-dresden.de}, wundere dich also nicht, wenn du die noch siehst).
|
||||
Falls dein Name an der TU Dresden bereits existiert, lautet die Alias-Adresse für Max Mustermann dann z.B. \textit{max.mustermann1@mailbox…}.
|
||||
Per Webmail oder IMAP kannst du auf dein Postfach zugreifen.
|
||||
Alternativ kannst du deine Mails an eine persönliche Adresse weiterleiten, damit du nichts verpasst. \\
|
||||
Vor allem wichtige E-Mails von der Uni werden an diese Adressen geschickt. Sorge deshalb dafür, dass du deine Mails regelmäßig abrufst oder an eine andere Adresse weiterleitest. Weitere Informationen unter \link{https://tu-dresden.de/zih/dienste/datennetz_dienste/e_mail}.
|
||||
|
@ -34,7 +33,7 @@ Informationen zu den Sprechzeiten beim Studentenwerk gibt es hier \link{https://
|
|||
|
||||
\checkbox{Wohnsitz anmelden}
|
||||
Offiziell musst du innerhalb von zwei Wochen beim zuständigen Ortsamt \link{https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/wohnsitz_meldung_d115.php} deine Wohnung anmelden.
|
||||
Wer seinen Hauptwohnsitz nach Dresden verlegt, kann bei der Stadt eine \glqq Umzugsbeihilfe\grqq\ in Höhe von 150\euro\ beantragen.
|
||||
Wer seinen Hauptwohnsitz nach Dresden verlegt, kann bei der Stadt eine \glqq{}Umzugsbeihilfe\grqq{} in Höhe von 150\euro\ beantragen.
|
||||
Informationen dazu gibt's unter \link{https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/c_336.php} und \link{https://www.studentenwerk-dresden.de/wohnen/umzugsbeihilfe.html}.
|
||||
Wenn du deine Wohnung als Nebenwohnsitz anmeldest, musst du Zweitwohnungssteuer zahlen. Diese beträgt 10\% der Kaltmiete pro Monat. Weitere Informationen findest du beim StuRa \link{https://www.stura.tu-dresden.de/zweitwohnungssteuer} oder der Stadt Dresden \link{https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/c_zweitwohnungssteuer.php}.
|
||||
|
||||
|
@ -106,5 +105,5 @@ Kümmere dich rechtzeitig darum, sonst wirst du automatisch exmatrikuliert!
|
|||
\begin{figure}[h!]
|
||||
\centering
|
||||
\includegraphics[scale=.4]{img/xkcd/compiling.png}
|
||||
\caption*{{\small \textit{'Are you stealing those LCDs?' 'Yeah, but I'm doing it while my code compiles.'\\\hspace*{1mm}\hfill(https://xkcd.com/303)}}}
|
||||
\caption*{{\small \textit{`Are you stealing those LCDs?` `Yeah, but I'm doing it while my code compiles.`\\\hspace*{1mm}\hfill(https://xkcd.com/303)}}}
|
||||
\end{figure}
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue