3
0
Fork 0
mirror of https://github.com/fsr/nopanic synced 2025-04-27 18:08:27 +02:00

Replace remaining old quotation marks

This commit is contained in:
cirdeirf 2018-09-07 17:20:54 +02:00
parent 1a66dc2cc4
commit f06ae6e955
Signed by untrusted user who does not match committer: pius
GPG key ID: 130876AF66F40378
6 changed files with 11 additions and 11 deletions

View file

@ -117,7 +117,7 @@ Deine erste Matheprüfung erwartet dich übrigens bereits im Dezember: die sogen
\node (v3) [draw] at (10.1,-1.6) {Vorlesung};
\node (u3) [draw] at (10.9,-2.7) {Übung};
\draw (5,-3.3) -- (12,-3.3);
\node (p2) [draw] at (7.35,-4) {\glqq{}Nikolausprüfung\grqq{}};
\node (p2) [draw] at (7.35,-4) {\enquote{Nikolausprüfung}};
\node (p3) [draw] at (10.7,-4.4) {Prüfung};
%\draw[->,thick] (pvl) -- (p3);
\end{tikzpicture}
@ -134,7 +134,7 @@ Dazu zählen unter anderem die Sprachkurse, die Forschungslinie und z.T. Nebenfa
\minisec{Sprachausbildung}
Es werden an der TU Dresden Kurse für fast alle möglichen (und unmöglichen) Sprachen angeboten.
Zu diesem Zweck gibt es zwei Zentren für die Sprachausbildung: Das \glqq Lehrzentrum Sprachen und Kulturen\grqq\ (LSK) und \glqq TUD Institute of Advanced Studies\grqq\ (TUDIAS).
Zu diesem Zweck gibt es zwei Zentren für die Sprachausbildung: Das \enquote{Lehrzentrum Sprachen und Kulturen} (LSK) und \enquote{TUD Institute of Advanced Studies} (TUDIAS).
Das Sprachangebot der beiden Einrichtungen ähnelt sich sehr stark.
Du hast für diverse Sprachkurse ein Budget an Semesterwochenstunden (insgesamt 10 SWS), die du ausgeben kannst, wie du willst.
Für dein Studium zum Bachelor der (Medien-)Informatik sind Sprachkurse generell optional, aber auf jeden Fall empfehlenswert.