mirror of
https://github.com/fsr/nopanic
synced 2025-04-27 10:08:26 +02:00
more typographic stuff. not finished yet. Glossar to come
This commit is contained in:
parent
66458ba2bb
commit
d98c536c17
9 changed files with 92 additions and 109 deletions
|
@ -35,7 +35,7 @@ Der Fachschaftsrat ist deine studentische Vertretung auf Fakultätsebene.
|
|||
Er wird jährlich gewählt und besteht derzeit aus 17 Mitgliedern der Fachschaft Informatik. Zu dieser gehören alle Studierenden der Fakultät.
|
||||
|
||||
\textbf{Aufgaben} \\
|
||||
Für dich ist der FSR die erste Anlaufstelle bei Problemen oder Fragen zu deinem Studium. Er bietet viele nützliche Tipps und Hilfestellungen wie Klausurensammlungen \link{ftp://ftp.ifsr.de/klausuren} und Beratungsangebote, von denen du jederzeit gern Gebrauch machen kannst. Zusätzlich zur Unterstützung im Studium versucht der FSR auch dein Leben jenseits der Uni durch soziale, kulturelle Angebote ein bisschen angenehmer zu machen.
|
||||
Für dich ist der FSR die erste Anlaufstelle bei Problemen oder Fragen zu deinem Studium. Er bietet viele nützliche Tipps und Hilfestellungen wie Klausurensammlungen~\link{ftp://ftp.ifsr.de/klausuren} und Beratungsangebote, von denen du jederzeit gern Gebrauch machen kannst. Zusätzlich zur Unterstützung im Studium versucht der FSR auch dein Leben jenseits der Uni durch soziale, kulturelle Angebote ein bisschen angenehmer zu machen.
|
||||
|
||||
So veranstaltet er meistens einmal pro Monat Spieleabende mit Brett-, Karten- und digitalen Spielen in der Fakultät. Traditionell findet auch schon während der Erstsemestereinführung ein solcher statt.
|
||||
Er ist Mitorganisator von Weihnachtsfeiern, Grillabenden, Wanderungen, Sportturnieren und vielem mehr.
|
||||
|
@ -47,13 +47,13 @@ Dort hat er dann beispielsweise direkten Einfluss auf die Überarbeitung von Stu
|
|||
Er hilft bei der Qualitätskontrolle und -verbesserung der Lehre mit, indem er zum Beispiel Evaluationen von Vorlesungen durchführt.
|
||||
|
||||
\textbf{Verleih} \\
|
||||
Der FSR bietet für alle Studierenden der TU Dresden verschiedene Geräte und Materialien zum Ausleihen an \link{https://www.ifsr.de/service:leihen}.
|
||||
Der FSR bietet für alle Studierenden der TU Dresden verschiedene Geräte und Materialien zum Ausleihen an~\link{https://www.ifsr.de/service:leihen}.
|
||||
Ausgeliehen werden können unter anderem verschiedene Raspberry Pi, eine Oculus Rift und Lego Mindstorms Roboter.
|
||||
Schau einfach vorbei und bring beim ersten Mal deinen Personalausweis mit, damit dir gleich ein Leihschein ausgestellt werden kann.
|
||||
Es gibt keine Ausleihgebühren, allerdings kann unter Umständen eine Kaution fällig sein.
|
||||
|
||||
\textbf{Kontakt} \\
|
||||
Das Büro des FSR befindet sich im Erdgeschoss des Fakultätsgebäudes (APB/E017). Während der Vorlesungszeit ist dieses meistens durchgehend besetzt. Besucherinnen und Besucher sind immer willkommen. Neuigkeiten werden meistens über die sozialen Kanäle wie Facebook \link{https://www.facebook.com/iFSR.de/} und Twitter \link{https://twitter.com/ifsr} verbreitet. Natürlich kannst du über diese Plattformen auch Kontakt aufnehmen oder einfach eine E-Mail an \textit{fsr@ifsr.de} schreiben.
|
||||
Das Büro des FSR befindet sich im Erdgeschoss des Fakultätsgebäudes (APB/E017). Während der Vorlesungszeit ist dieses meistens durchgehend besetzt. Besucherinnen und Besucher sind immer willkommen. Neuigkeiten werden meistens über die sozialen Kanäle wie Facebook~\link{https://www.facebook.com/iFSR.de/} und Twitter~\link{https://twitter.com/ifsr} verbreitet. Natürlich kannst du über diese Plattformen auch Kontakt aufnehmen oder einfach eine E-Mail an \textit{fsr@ifsr.de} schreiben.
|
||||
|
||||
\newpage
|
||||
\mbox{}
|
||||
|
@ -93,7 +93,7 @@ Es sind zum Beispiel auch immer Organisationstalente und Mitwirkende für einzel
|
|||
Wenn du dich also nicht das ganze Jahr lang offiziell gewählt engagieren willst, kannst du jederzeit mithelfen und -wirken, Aufgaben oder Ideen gibt es genug und du darfst gerne deine eigenen mitbringen.
|
||||
|
||||
Jeden Montag trifft sich der FSR um 18:45 Uhr im großen Ratssaal (APB/1004), um unter anderem über verschiedenste Themen, wie beispielsweise die Gremienarbeit, anstehende Veranstaltungen und Demos, aber auch über Probleme und Entwicklungen an der Fakultät und Universität zu diskutieren.
|
||||
Du bist herzlich eingeladen und kannst einfach vorbeikommen, denn die Sitzungen sind in der Regel für alle öffentlich. Auf der Webseite des FSR \link{https://www.ifsr.de} findest du neben den Sitzungsprotokollen \link{https://www.ifsr.de/fsr:sitzung} viele weitere nützliche Informationen.
|
||||
Du bist herzlich eingeladen und kannst einfach vorbeikommen, denn die Sitzungen sind in der Regel für alle öffentlich. Auf der Webseite des FSR~\link{https://www.ifsr.de} findest du neben den Sitzungsprotokollen~\link{https://www.ifsr.de/fsr:sitzung} viele weitere nützliche Informationen.
|
||||
|
||||
\minisec{Studierendenrat (StuRa)}
|
||||
Der Studierendenrat, in anderen Bundesländern oftmals als Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) und Studierendenparlament (StuPa) bekannt, ist das den Fachschaftsräten übergeordnete Organ und vertritt die Interessen aller Studierenden der TU Dresden. Er bietet eine Reihe von Serviceleistungen an, dazu gehören:
|
||||
|
@ -107,7 +107,7 @@ Der Studierendenrat, in anderen Bundesländern oftmals als Allgemeiner Studieren
|
|||
%\item Material- und Geräteverleih (mittlerweile nicht mehr, oder?)
|
||||
\end{itemize}
|
||||
|
||||
Auf der Webseite des StuRa \link{https://www.stura.tu-dresden.de} finden sich detaillierte Informationen und vieles mehr.
|
||||
Auf der Webseite des StuRa~\link{https://www.stura.tu-dresden.de} finden sich detaillierte Informationen und vieles mehr.
|
||||
|
||||
% Wird der gedruckte Spirex eigentlich noch aktualisiert? Die PDF ist von 2014/15 :/
|
||||
|
||||
|
@ -119,7 +119,7 @@ Einzelne Studierende haben gerade zu Beginn des Studiums Orientierungsschwierigk
|
|||
Die Studienberatung unterstützt dich mit Informationsangeboten in allen Phasen deines Studiums.
|
||||
Die Beratung erstreckt sich beispielsweise auf Fragen zu Prüfungen und Prüfungsvorbereitung, Spezialisierungsmöglichkeiten, Studienfachwechsel oder Fragen zur Stundenplangestaltung.
|
||||
|
||||
Die TU Dresden bietet eine allgemeine, fakultätsübergreifende Studienberatung an \link{https://tu-dresden.de/studium/im-studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung}. Diese kann zum Beispiel bei Zweifeln an der Studiengangswahl, Prüfungsangst oder ähnlichem Hilfe leisten. Für alle studiengangsspezifischen Fragen und Probleme gibt es an unserer Fakultät jeweils eigene Beratungsangebote mit Ansprechpersonen auf studentischer und nicht-studentischer Seite \link{https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/beratung}.
|
||||
Die TU Dresden bietet eine allgemeine, fakultätsübergreifende Studienberatung an~\link{https://tu-dresden.de/studium/im-studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung}. Diese kann zum Beispiel bei Zweifeln an der Studiengangswahl, Prüfungsangst oder ähnlichem Hilfe leisten. Für alle studiengangsspezifischen Fragen und Probleme gibt es an unserer Fakultät jeweils eigene Beratungsangebote mit Ansprechpersonen auf studentischer und nicht-studentischer Seite~\link{https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/beratung}.
|
||||
|
||||
\minisec{Studierendenwerk (StuWe)}
|
||||
Das Studierendenwerk betreibt nicht nur die Wohnheime und sorgt für gute und günstige Verpflegung in Mensen und Cafeterien, sondern bietet eine umfangreiche Betreuung und Förderung für Studierende an. Dazu zählen:
|
||||
|
@ -133,7 +133,7 @@ Das Studierendenwerk betreibt nicht nur die Wohnheime und sorgt für gute und g
|
|||
\item Schwangerschaft und Kinderbetreuung im Studium
|
||||
\end{itemize}
|
||||
|
||||
Weitere Informationen zu den Aufgaben und Angeboten des StuWe findest du im Internet \link{https://www.studentenwerk-dresden.de/}.
|
||||
Weitere Informationen zu den Aufgaben und Angeboten des StuWe findest du im Internet~\link{https://www.studentenwerk-dresden.de/}.
|
||||
|
||||
\minisec{Studiendekan und Studienbeauftragter}
|
||||
In der Fakultät gibt es viele verschiedene Ämter.
|
||||
|
@ -165,13 +165,13 @@ E-Mail: sven.hofmann@tu-dresden.de
|
|||
|
||||
An der TU Dresden wird stets an einer barrierearmen Gestaltung des Studiums sowie der Studienumgebung gearbeitet.
|
||||
Wenn du gesundheitlich beeinträchtigt bist, ergeben sich oftmals besondere Fragen und Themen rund ums Studium.
|
||||
Für eine chancengerechte Teilnahme am Studium stehen dir zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote zur Verfügung \link{https://tu-dresden.de/studium/rund-ums-studium/studieren-mit-beeintraechtigung}.
|
||||
Für eine chancengerechte Teilnahme am Studium stehen dir zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote zur Verfügung~\link{https://tu-dresden.de/studium/rund-ums-studium/studieren-mit-beeintraechtigung}.
|
||||
|
||||
|
||||
\refstepcounter{dummy}\label{sec:pruefungsamt}
|
||||
\minisec{Prüfungsamt (PA)}
|
||||
Das Prüfungsamt ist für die Prüfungseinschreibung, Bekanntgabe der Ergebnisse und viele weitere Dinge rund ums Thema Prüfungen zuständig.
|
||||
Du findest viele Informationen, Anträge und häufig gestellte Fragen im Netz \link{https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/pruefungsorganisation}.
|
||||
Du findest viele Informationen, Anträge und häufig gestellte Fragen im Netz~\link{https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/pruefungsorganisation}.
|
||||
Während der Sprechzeiten kannst du auch ohne vereinbarten Termin im Raum APB/3039 deine Anträge und Fragen loswerden oder unter \textit{(0351) 463-38230} anrufen.
|
||||
|
||||
\textbf{Sprechzeiten in der}
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue