3
0
Fork 0
mirror of https://github.com/fsr/nopanic synced 2025-04-27 18:08:27 +02:00

Minor fixes in writing and layout

This commit is contained in:
Felix Wittwer 2018-09-07 08:18:10 +02:00
parent 0c755189ca
commit cb72ef6e57
Signed by: wittwer
GPG key ID: 24363525EA0E8A99
5 changed files with 12 additions and 11 deletions

View file

@ -215,7 +215,7 @@ Auslandsaufenthalte können Nebenwirkungen hervorrufen.
Im Verlaufe deines Studiums werden dich immer wieder Leute fragen, ob du nicht ein oder zwei Semester im Ausland verbringen möchtest.
Nun magst du dich als unschuldiger Erstsemester fragen, warum denn das und wieso kommt ihr jetzt schon damit an?
Die Antwort ist einfach:
Zum einen kannst du direkt deine Sprachkenntnisse verbessern, Kontakte knüpfen und neue Kulturen erleben - Eine willkommene Abwechslung, um den Kopf frei zu bekommen nach den anstrengenden Semestern. Es werden neue Perspektiven vermittelt, sowohl akademisch als auch fachlich. Außerdem hilft es dir bei der Entwicklung deiner Softskills wie Selbstständigkeit, Toleranz und Anpassungsfähigkeit (um nur einige zu nennen). Alles Dinge, die dir später weiterhelfen werden und für die du später dankbar sein wirst.
Zum einen kannst du direkt deine Sprachkenntnisse verbessern, Kontakte knüpfen und neue Kulturen erleben -- Eine willkommene Abwechslung, um den Kopf frei zu bekommen nach den anstrengenden Semestern. Es werden neue Perspektiven vermittelt, sowohl akademisch als auch fachlich. Außerdem hilft es dir bei der Entwicklung deiner Softskills wie Selbstständigkeit, Toleranz und Anpassungsfähigkeit (um nur einige zu nennen). Alles Dinge, die dir später weiterhelfen werden und für die du später dankbar sein wirst.
Kurz und knapp gesagt ein Auslandsaufenthalt ist nützlich, erfordert aber etwas Planung.
Deshalb ist es von Vorteil sich möglichst früh zu informieren.
Für Informationen und bei Fragen kannst du dich an das Akademischen Auslandsamts (AAA) der TU \link{https://tu-dresden.de/studium/im-studium/beratung-und-service/akademisches-auslandsamt} wenden.