mirror of
https://github.com/fsr/nopanic
synced 2025-04-28 02:18:27 +02:00
fix spelling and grammar mistakes
This commit is contained in:
parent
44b1612e44
commit
a2c4ee2a9d
6 changed files with 15 additions and 13 deletions
|
@ -24,7 +24,7 @@ Du kannst dich ohne Angabe von Gründen bis drei Werktage von schriftlichen Prü
|
|||
|
||||
\minisec{Ich habe eine Prüfung nicht bestanden, wann muss ich sie wiederholen?}
|
||||
Nicht-bestandene Modulprüfungen müssen innerhalb eines Jahres einmal wiederholt werden. Beim Nichtbestehen muss eine zweite Wiederholung zum nächstmöglichen Prüfungstermin abgelegt werden. Danach gilt die Modulprüfung endgültig als nicht bestanden.
|
||||
Durch COVID-19 kann es sein, dass es Sonderregulungen diesbezüglich gibt. Hier gilt es, sich steht informiert zu halten z.B. auf der Corona-Informationsseite der TU Dresden \link{https://tu-dresden.de/tu-dresden/gesundheitsmanagement/information-regarding-covid-19-coronavirus-sars-cov-2}.
|
||||
Durch COVID-19 kann es sein, dass es Sonderregulungen diesbezüglich gibt. Hier gilt es, sich stehts informiert zu halten z.B. auf der Corona-Informationsseite der TU Dresden \link{https://tu-dresden.de/tu-dresden/gesundheitsmanagement/information-regarding-covid-19-coronavirus-sars-cov-2}.
|
||||
Übrigens: Eine aus mehreren Prüfungsleistungen bestehende Modulprüfung kann bei entsprechender Gewichtung der Noten bestanden sein, auch wenn eine der Prüfungsleistungen nicht bestanden ist.
|
||||
|
||||
\minisec{Wie lange darf man überhaupt studieren?}
|
||||
|
@ -41,7 +41,7 @@ In guter Tradition gibt es für jeden Zweck mindestens 5 verschiedene Portale. D
|
|||
\begin{itemize}
|
||||
\item jExam für die Einschreibung in Lehrveranstaltungen und Prüfungen
|
||||
\item Selma~\link{https://selma.tu-dresden.de} für das Herunterladen der Immatrikulationsbescheinigung
|
||||
\item OPAL wird besonders seit der Online-Lehre häufig genutzt für die Einschreibung in Lehrveranstaltungen und Organisation von diesen.
|
||||
\item OPAL wird besonders in der Online-Lehre häufig für die Einschreibung und Organisation von Lehrveranstaltungen genutzt.
|
||||
\end{itemize}
|
||||
|
||||
\minisec{Wie funktioniert das mit dem WLAN?}
|
||||
|
@ -77,7 +77,7 @@ Du solltest vermutlich deine Miete regelmäßig zahlen. Ansonsten vergiss nicht,
|
|||
|
||||
\minisec{Wo lerne ich Programmieren?}
|
||||
In den Vorlesungen leider gar nicht. Dort bekommst du in der Regel nur einen knappen Crash-Kurs, wie zum Beispiel in Algorithmen und Datenstrukturen für die Sprache C~\fancypageref{sec:aud}.
|
||||
Der FSR bietet allerdings Programmierkurse für fast alle Sprachen an, die du im Studium benötigen wirst. \link{https://www.ifsr.de/kurse} Außerdem kannst du auch über LinkedIn Leaning \link{https://www.slub-dresden.de}, dass von der Slub gereitgestellt wird, Programmierkurse machen.
|
||||
Der FSR bietet allerdings Programmierkurse für fast alle Sprachen an, die du im Studium benötigen wirst. \link{https://www.ifsr.de/kurse} Außerdem kannst du auch über LinkedIn Leaning \link{https://www.slub-dresden.de}, dass von der SLUB gereitgestellt wird, Programmierkurse machen.
|
||||
|
||||
\minisec{Wann lerne ich Game Development?}
|
||||
Im Studium tendenziell gar nicht. Dafür gibt es keine wirklichen Veranstaltungen abgesehen von ein paar Komplexpraktika im späteren Studienverlauf. Die Grundlagen von Grafikrendering lernst du in \enquote{Einführung in die Computergrafik}~\fancypageref{lec:ecg}, aber das war's auch schon. :(
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue