3
0
Fork 0
mirror of https://github.com/fsr/nopanic synced 2025-05-19 02:58:47 +02:00

Merge branch 'master' of github.com:fsr/nopanic

This commit is contained in:
Julius Gonsior 2015-08-26 12:51:08 +02:00
commit 8a46db3a3d
2 changed files with 5 additions and 5 deletions

View file

@ -32,10 +32,10 @@ Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Vorlesungen findest du auf den jew
Die Professoren werden dir dazu jedoch auch noch alles in den ersten Vorlesungen mitteilen. Sonst hilft natürlich schon einmal ein Blick auf die Seite des FSR \link{https://www.ifsr.de}.
\checkbox{Wohnsitz anmelden}
Offiziell musst du innerhalb von zwei Wochen beim zuständigen Ortsamt \link{http://www.dresden.de/de/02/or/anliegen/c_233.php} deine Wohnung anmelden.
Offiziell musst du innerhalb von zwei Wochen beim zuständigen Ortsamt \link{https://welcome.dresden.de/de/formulare.php} deine Wohnung anmelden.
Wer seinen Hauptwohnsitz nach Dresden verlegt bekommt von der Stadt eine \glqq Umzugsbeihilfe\grqq\ in Höhe von 150\euro.
Informationen dazu gibt's unter \link{http://www.dresden.de/de/02/or/anliegen/c_336.php} und \link{https://studentenwerk-dresden.de/wohnen/umzugsbeihilfe.html}.
Wenn die Wohnung als Nebenwohnsitz angemeldet wird, muss Zweitwohnsteuer gezahlt werden. Diese beträgt 10\% der Kaltmiete pro Monat. Weitere Informationen findest du beim StuRa \link{https://www.stura.tu-dresden.de/zweitwohnungssteuer} oder der Stadt Dresden \link{http://dresden.de/de/02/or/anliegen/c_zweitwohnungssteuer}.
Informationen dazu gibt's unter \link{https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/c_336.php} und \link{https://studentenwerk-dresden.de/wohnen/umzugsbeihilfe.html}.
Wenn die Wohnung als Nebenwohnsitz angemeldet wird, muss Zweitwohnsteuer gezahlt werden. Diese beträgt 10\% der Kaltmiete pro Monat. Weitere Informationen findest du beim StuRa \link{https://www.stura.tu-dresden.de/zweitwohnungssteuer} oder der Stadt Dresden \link{http://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/c_zweitwohnungssteuer.php}.
\checkbox{BAföG Antrag}
Die Antragsformulare findest auf den Seiten des BMBF \link{https://www.bafög.de/de/alle-antragsformulare-432.php}. Für weitere Auskünfte steht dir das Servicebüro oder dein Sachbearbeiter im Studentenwerk zur Verfügung.