mirror of
https://github.com/fsr/nopanic
synced 2025-04-28 02:18:27 +02:00
Änderungen in Checkliste, FAQ und Studienalltag
This commit is contained in:
parent
bf5bb1cfc1
commit
4fbf2d5c39
3 changed files with 17 additions and 18 deletions
|
@ -22,14 +22,10 @@ Dort gibt es am Ende der Vorlesungszeit eine Liste mit allen Prüfungen, in die
|
|||
\minisec{Wie kann ich mich von Prüfungen abmelden?}
|
||||
Du kannst dich ohne Angabe von Gründen bis drei Werktage von schriftlichen Prüfungen über jExam abmelden. Falls du erkrankt bist, kannst du auch noch danach von der Prüfung zurücktreten. Der Krankenschein ist dann dem Prüfungsamt zügig vorzulegen.
|
||||
|
||||
\minisec{Was mache ich, wenn ich mit meinem Übungsleiter unzufrieden bin?}
|
||||
Du kannst in der Regel ohne Probleme einfach in eine andere Übung gehen, auch ohne dich in jExam umzutragen.
|
||||
Achte nur darauf, dass nicht alle Übungen gleich schnell durch den Stoff durchkommen.
|
||||
Es kann sein, dass du eine Woche aufholen oder aussetzen musst.
|
||||
Und falls es Hausaufgaben gibt, solltest du mit dem neuen Übungsleiter darüber mal reden.
|
||||
|
||||
\minisec{Ich habe eine Prüfung nicht bestanden, wann muss ich sie wiederholen?}
|
||||
Nicht-bestandene Modulprüfungen müssen innerhalb eines Jahres einmal wiederholt werden. Beim Nichtbestehen muss eine zweite Wiederholung zum nächstmöglichen Prüfungstermin abgelegt werden. Danach gilt die Modulprüfung endgültig als nicht bestanden. Übrigens: Eine aus mehreren Prüfungsleistungen bestehende Modulprüfung kann bei entsprechender Gewichtung der Noten bestanden sein, auch wenn eine der Prüfungsleistungen nicht bestanden ist.
|
||||
Nicht-bestandene Modulprüfungen müssen innerhalb eines Jahres einmal wiederholt werden. Beim Nichtbestehen muss eine zweite Wiederholung zum nächstmöglichen Prüfungstermin abgelegt werden. Danach gilt die Modulprüfung endgültig als nicht bestanden.
|
||||
Durch COVID-19 kann es sein, dass es Sonderregulungen diesbezüglich gibt. Hier gilt es, sich steht informiert zu halten z.B. auf der Corona-Informationsseite der TU Dresden \link{https://tu-dresden.de/tu-dresden/gesundheitsmanagement/information-regarding-covid-19-coronavirus-sars-cov-2}.
|
||||
Übrigens: Eine aus mehreren Prüfungsleistungen bestehende Modulprüfung kann bei entsprechender Gewichtung der Noten bestanden sein, auch wenn eine der Prüfungsleistungen nicht bestanden ist.
|
||||
|
||||
\minisec{Wie lange darf man überhaupt studieren?}
|
||||
In Kurzform: Regelstudienzeit + 4 Semester. Es gibt aber einige Möglichkeiten, wie z.B. Urlaubs- und Gremiensemester, um diese Dauer zu verlängern.
|
||||
|
@ -45,7 +41,7 @@ In guter Tradition gibt es für jeden Zweck mindestens 5 verschiedene Portale. D
|
|||
\begin{itemize}
|
||||
\item jExam für die Einschreibung in Lehrveranstaltungen und Prüfungen
|
||||
\item Selma~\link{https://selma.tu-dresden.de} für das Herunterladen der Immatrikulationsbescheinigung
|
||||
\item OPAL beispielsweise zum Abgeben der Praxisaufgaben in Einführung in die Medieninformatik~\fancypageref{lec:emi} und Einführung in die Computergraphik~\fancypageref{lec:ecg}
|
||||
\item OPAL wird besonders seit der Online-Lehre häufig genutzt für die Einschreibung in Lehrveranstaltungen und Organisation von diesen.
|
||||
\end{itemize}
|
||||
|
||||
\minisec{Wie funktioniert das mit dem WLAN?}
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue