3
0
Fork 0
mirror of https://github.com/fsr/nopanic synced 2025-04-27 10:08:26 +02:00

Fix things mentioned by @LeonGeorgi (#115)

This commit is contained in:
Felix Wittwer 2018-09-05 18:04:53 +02:00
parent 1e86b6b4f8
commit 27607024af
Signed by: wittwer
GPG key ID: 24363525EA0E8A99
4 changed files with 18 additions and 14 deletions

View file

@ -217,7 +217,7 @@ Steht auf deinem Studentenausweis.
Du brauchst sie z.B. bei Klausuren und Prüfungen.
Es ist deswegen günstig, sie auswendig zu wissen bzw. den Studentenausweis immer dabei zu haben.
Letzteres lohnt sich sowieso, da er auch dein Semesterticket ist.
Matrikelnummer bitte nicht mit der sNummer verwechseln.
Matrikelnummer bitte nicht mit deinem ZIH-Login verwechseln.
%\textbf{Mensa} \\
%Es gibt mehrere Mensen auf dem Campus und an den verschiedenen ausgelagerten Fakultäten.
@ -319,12 +319,10 @@ Dazu gibt es einige Zweigstellen wie den DrePunct.
Zum Ausleihen von Büchern benötigst du einen Bibliothekausweis, den man jederzeit in der Hauptbibliothek beantragen kann.
\textbf{sNummer} \\
Die Nummer, die du für alle Loginvorgänge benötigst.
%Steht auf deinem Studienbuchblatt unter \textit{Login-Kennung}.
%Gibt's das noch? Weiter unten behauptet der Kommentar zum Studienbuch nein.
Du brauchst sie eigentlich immer, zum Beispiel zum Anmelden in jExam oder für den Zugriff auf das Uni-WLAN.
Es ist deswegen günstig, sie auswendig zu lernen.
sNummer bitte nicht mit der Matrikelnummer verwechseln.
Bis kurz vor Beginn eures Studiums wurden die Loginnamen für Studierende an der
Uni nach der Form s1234567 gebildet. Da die Mühlen der Verwaltung gelegentlich
langsam mahlen, kann euch dieser Begriff ab und zu noch über den Weg laufen.
Gebt an dieser Stelle einfach euren $\rightarrow$ ZIH-Login an.
\vfill\columnbreak
@ -416,6 +414,12 @@ Informatiker-Kult-Webcomic unter \link{https://xkcd.com}. Du findest einige ber
Das Zentrum für Informations- und Hochleistungsrechnen.
Es ist zuständig für alles was mit Computern, Logins, E-Mail, WiFi usw. zu tun hat.
\textbf{ZIH-Login} \\
Die Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die du für alle Loginvorgänge
benötigst. Du brauchst ihn eigentlich immer, zum Beispiel zum Anmelden in jExam
oder für den Zugriff auf das Uni-WLAN. Es ist deswegen günstig, sie auswendig
zu lernen. Verwechsle deinen Login-Namen bitte nicht mit der Matrikelnummer.
\end{multicols}
% \vfill