mirror of
https://github.com/fsr/nopanic
synced 2025-04-27 10:08:26 +02:00
korrekturlesen
This commit is contained in:
parent
27607024af
commit
0c755189ca
11 changed files with 105 additions and 102 deletions
|
@ -12,7 +12,7 @@ Mithelfer werden laufend gesucht. \link{https://www.agdsn.de/}
|
|||
|
||||
%fliegt raus, da in "Die Fakultät Informatik" erwähnt
|
||||
%\textbf{APB} \\
|
||||
%Steht für Andreas-Pfitzmann-Bau und ist seit Ende 2014 offiziell der Name der Fakultät Informatik, deren Kürzel bis dahin INF war. Du wirst das alte Kürzel vermutlich noch hier und da antreffen.
|
||||
%Steht für Andreas-Pfitzmann-Bau und ist seit Ende 2014 offiziell der Name der Fakultät Informatik, deren Kürzel bis dahin INF war. Du wirst das alte Kürzel vermutlich noch hier und da antreffen.
|
||||
|
||||
\textbf{AQUA} \\
|
||||
Abkürzung für Allgemeine Qualifikation.
|
||||
|
@ -35,7 +35,7 @@ Merkmale sind ein im Vergleich zum Diplom kürzeres Studium und die Möglichkeit
|
|||
\textbf{BAföG} \\
|
||||
Zum Thema BAföG gibt es sowohl beim StuRa als auch im Studentenwerk Infomaterial und Anträge.
|
||||
Beantragt wird BAföG beim BAföG-Amt im Studentenwerk, Fritz-Löffler-Str. 18.
|
||||
Kümmere dich so schnell wie möglich darum, da frühestens ab dem Antragsmonat gezahlt wird, d.h. bis spätestens Ende Oktober sollte dein Antrag eingereicht sein. \link{https://www.bafög.de/de/alle-antragsformulare-432.php}
|
||||
Kümmere dich so schnell wie möglich darum, da frühestens ab dem Antragsmonat gezahlt wird, d.h.\ bis spätestens Ende Oktober sollte dein Antrag eingereicht sein. \link{https://www.bafög.de/de/alle-antragsformulare-432.php}
|
||||
|
||||
%es mögen ja manche anders studieren als ich, aber macht sowas jemand?
|
||||
% \textbf{Belegen} \\
|
||||
|
@ -59,35 +59,35 @@ Allerdings gibt es für diese eine Jahresgebühr von 15\euro{} bzw. 10\euro{} (A
|
|||
|
||||
\textbf{Bücher} \\
|
||||
Es ist ratsam, nicht direkt zum ersten Semester einen Stapel Bücher zu kaufen.
|
||||
Besser ist es, sich bei höheren Semestern vorher zu erkundigen, welche Literatur ratsam ist.
|
||||
Besser ist es, sich bei Studierenden höherer Semester vorher zu erkundigen, welche Literatur ratsam ist.
|
||||
Außerdem sollte man sich die Bücher, die von Professoren vorgeschlagen werden, zunächst erst mal in der Bibliothek anschauen.
|
||||
Angebote für gebrauchte Bücher findest du unter anderem in den Campuszeitungen.
|
||||
|
||||
\textbf{Campus} \\
|
||||
Kerngelände der Uni.
|
||||
Kerngelände der Uni. In Dresden nur lieferbar mit mehreren Mensen, Wohnhäusern und der Abwesenheit von verfügbaren Parkplätzen.
|
||||
|
||||
\vfill\columnbreak
|
||||
|
||||
\textbf{Campuszeitung} \\
|
||||
Die Dresdner Campuszeitung \textit{CAZ} \link{http://www.caz-lesen.de/}, die seit 2016 die ehemalig eigenständige Zeitung \textit{ad-rem} beinhaltet, erscheint drei- bzw. vierwöchentlich und liegt an allen möglichen Stellen zur kostenlosen Mitnahme an der Uni aus.
|
||||
Die Dresdner Campuszeitung \textit{CAZ} \link{http://www.caz-lesen.de/}, die seit 2016 die ehemalig eigenständige Zeitung \textit{ad-rem} beinhaltet, erscheint drei- bzw.\ vierwöchentlich und liegt an allen möglichen Stellen zur kostenlosen Mitnahme an der Uni aus.
|
||||
%drei- bis vierwöchentliches Erscheinen dem Zeitungsarchiv entnommen
|
||||
|
||||
\textbf{Club Mate} \\
|
||||
Das ultimative Kultgetränk unter Hackern dieser Welt und im \ascii{} erhältlich.
|
||||
Positiver Nebeneffekt nach dem Genuss von Club Mate ist, dass der hohe Koffeingehalt munter macht/hält.
|
||||
(Nicht mehr ganz so Geheim-)Tipp:
|
||||
Auch mal die Dresdner $\rightarrow$ Kolle-Mate im \ascii{} probieren.
|
||||
Auch mal die Dresdner $\rightarrow$ Kolle-Mate im \ascii{} probieren.
|
||||
|
||||
\textbf{Cloudstore} \\
|
||||
Als Alternative zur berühmten Dropbox bietet das ZIH für alle Studenten und Mitarbeiter 2 GB an Speicherplatz in der Cloud an \link{https://tu-dresden.de/zih/dienste/service-katalog/zusammenarbeiten-und-forschen/datenaustausch/cloudstore}.
|
||||
Die Daten liegen dabei auf den Servern des ZIHs und somit innerhalb Deutschlands und der TU.
|
||||
Als Alternative zur berühmten Dropbox bietet das ZIH für alle Studierenden und Mitarbeiter 2 GB an Speicherplatz in der Cloud an \link{https://tu-dresden.de/zih/dienste/service-katalog/zusammenarbeiten-und-forschen/datenaustausch/cloudstore}.
|
||||
Die Daten liegen dabei auf den Servern des ZIHs und somit innerhalb Deutschlands und der TU.
|
||||
Den Speicher kann man einfach mit einem Ordner auf dem eigenen Rechner synchronisieren.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
\textbf{Credit Points} \\
|
||||
Credit Points (CP), auch Leistungspunkte (LP) oder ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) genannt, Sammelst du mit dem Bestehen von Modulen.
|
||||
Die Anzahl gibt an, wie viel Zeit du aufgewendet hast (bzw. haben sollst), wobei ein Leistungspunkt ca. 30 Arbeitsstunden entspricht.
|
||||
Die Anzahl gibt an, wie viel Zeit du aufgewendet hast (bzw.\ haben sollst), wobei ein Leistungspunkt ca. 30 Arbeitsstunden entspricht.
|
||||
|
||||
\textbf{DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)} \\
|
||||
Deutschlandweite Anlaufstelle für Auslandsstudium außerhalb des Erasmus+ Programmes und Auslands\-praktika.
|
||||
|
@ -166,11 +166,11 @@ Altes Kürzel der Fakultät Informatik.
|
|||
%$\rightarrow$ APB.
|
||||
|
||||
\textbf{Integrale} \\
|
||||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis \link{https://tu-dresden.de/studium/im-studium/studienorganisation/lehrangebot/studium-generale}, in dem alle studium-generale-Veranstaltungen zu finden sind.
|
||||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis \link{https://tu-dresden.de/studium/im-studium/studienorganisation/lehrangebot/studium-generale}, in dem alle studium-generale-Veranstaltungen zu finden sind.
|
||||
|
||||
\textbf{jExam} \\
|
||||
Online-Plattform für Studenten.
|
||||
Hier kannst du dich für Übungen, Seminare, Praktika, Prüfungen, etc. einschreiben und deine Prüfungsergebnisse abrufen.
|
||||
Hier kannst du dich für Übungen, Seminare, Praktika, Prüfungen, etc.\ einschreiben und deine Prüfungsergebnisse abrufen.
|
||||
Zur Einschreibung in der ESE-Woche richtest du deinen Account ein und wir zeigen dir direkt, wie du dich einschreiben kannst. \link{https://jexam.inf.tu-dresden.de/}
|
||||
|
||||
\textbf{Kino} \\
|
||||
|
@ -215,7 +215,7 @@ Lehrzentrum Sprachen und Kulturen, $\rightarrow$ s. Seite \pageref{sec:sprachaus
|
|||
Die Nummer, unter der du an der Uni als Student geführt wirst.
|
||||
Steht auf deinem Studentenausweis.
|
||||
Du brauchst sie z.B. bei Klausuren und Prüfungen.
|
||||
Es ist deswegen günstig, sie auswendig zu wissen bzw. den Studentenausweis immer dabei zu haben.
|
||||
Es ist deswegen günstig, sie auswendig zu wissen bzw.\ den Studentenausweis immer dabei zu haben.
|
||||
Letzteres lohnt sich sowieso, da er auch dein Semesterticket ist.
|
||||
Matrikelnummer bitte nicht mit deinem ZIH-Login verwechseln.
|
||||
|
||||
|
@ -303,7 +303,7 @@ Die Studierenden des ersten Semester sind in sogenannte Seminargruppen eingeteil
|
|||
$\rightarrow$ s. Seite \pageref{sec:seminargruppen}
|
||||
|
||||
\textbf{Service Desk} \\
|
||||
Bei Fragen und Problemen mit den Uni-Rechnern, Logins, E-Mail, WiFi usw. wird dir hier geholfen. Den Service Desk findest du im APB im Zimmer E036.
|
||||
Bei Fragen und Problemen mit den Uni-Rechnern, Logins, E-Mail, WiFi usw.\ wird dir hier geholfen. Den Service Desk findest du im APB im Zimmer E036.
|
||||
|
||||
\textbf{SHKs} \\
|
||||
Studentische Hilfskräfte werden von den Lehrstühlen als Tutoren oder für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten eingestellt.
|
||||
|
@ -315,7 +315,7 @@ Damit wollen die Professoren verhindern, dass niemand mehr in den Vorlesungen au
|
|||
|
||||
\textbf{SLUB} \\
|
||||
Das Hauptgebäude der Sächsischen Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek \link{https://slub-dresden.de/} befindet sich am Zelleschen Weg 18 und ist nicht nur wegen seines schönen, ruhigen Lesesaals immer einen Besuch wert.
|
||||
Dazu gibt es einige Zweigstellen wie den DrePunct.
|
||||
Dazu gibt es einige Zweigstellen wie den $\rightarrow$ DrePunct.
|
||||
Zum Ausleihen von Büchern benötigst du einen Bibliothekausweis, den man jederzeit in der Hauptbibliothek beantragen kann.
|
||||
|
||||
\textbf{sNummer} \\
|
||||
|
@ -328,7 +328,7 @@ Gebt an dieser Stelle einfach euren $\rightarrow$ ZIH-Login an.
|
|||
|
||||
\textbf{spiritus rector} \\
|
||||
Der \glqq leitende Geist\grqq{} wird jedes Jahr von einigen Enthusiasten im StuRa herausgebracht.
|
||||
In ihm kann man u.a. sämtliche Adressen von Kneipen oder Fachschaftsräten finden. Seit einiger Zeit gibt es ihn nur noch online unter \link{http://spirex.de}.
|
||||
In ihm kann man u.a.\ sämtliche Adressen von Kneipen oder Fachschaftsräten finden. Seit einiger Zeit gibt es ihn nur noch online unter \link{http://spirex.de}.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
@ -337,7 +337,7 @@ Per SSH (Secure Shell) bekommst du die Möglichkeit, dich auf bestimmten Servern
|
|||
Auch kannst du per SFTP Dateien hoch- oder runterladen.
|
||||
Als Benutzername nutzt du wie auch sonst deinen ZIH-Login.
|
||||
In deinem Userhome findest du das Unterverzeichnis public\_html.
|
||||
Alles, was hier liegt, ist über deinen Webspace verfügbar.
|
||||
Alles, was hier liegt, ist über deinen Webspace verfügbar.
|
||||
Weiteres unter \link{https://tu-dresden.de/zih/dienste/service-katalog/arbeitsumgebung/datenspeicher/login_server}.
|
||||
|
||||
\textbf{STAV} \\
|
||||
|
@ -401,7 +401,7 @@ Vorlesung
|
|||
|
||||
\textbf{VPN}\\
|
||||
Mithilfe eines VPN-Tunnels (Virtual Private Network) kannst du dich von fern im Netz der TU Dresden anmelden, auf \link{https://tu-dresden.de/zih/dienste/service-katalog/arbeitsumgebung/zugang_datennetz/vpn} wird beschrieben, wie es geht.
|
||||
Damit kannst du auch von daheim auf Angebote zugreifen, die nur innerhalb des Uninetzes verfügbar sind.
|
||||
Damit kannst du auch von daheim auf Angebote zugreifen, die nur innerhalb des Uninetzes verfügbar sind.
|
||||
|
||||
\textbf{Wahlen} \\
|
||||
Gibt es immer im Wintersemester für die Fachschaftsräte der Fakultäten der Uni, die dann Vertreter in den StuRa und in die verschiedenen Gremien entsenden.
|
||||
|
@ -412,7 +412,7 @@ Informatiker-Kult-Webcomic unter \link{https://xkcd.com}. Du findest einige ber
|
|||
|
||||
\textbf{ZIH} \\
|
||||
Das Zentrum für Informations- und Hochleistungsrechnen.
|
||||
Es ist zuständig für alles was mit Computern, Logins, E-Mail, WiFi usw. zu tun hat.
|
||||
Es ist zuständig für alles was mit Computern, Logins, E-Mail, WiFi usw.\ zu tun hat.
|
||||
|
||||
\textbf{ZIH-Login} \\
|
||||
Die Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die du für alle Loginvorgänge
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue